Nürnberg, 08.11.2025
Bereits zum dritten Mal in Folge konnten sich die Germeringer Masters für das Bundesfinale im Deutschen Mannschaftsschwimmen qualifizieren. Austragungsort war, wie schon im Landesfinale, das moderne Langwasserbad in Nürnberg. 24 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet versuchten über die 24 zu schwimmenden Strecken ihre Ergebnisse aus den Vorkämpfen noch zu steigern.
Die Masters der SSG Neptun Germering, die im Vergleich zu anderen Vereinen ohne Schwimmer mit Zweitstartrecht in unveränderter Aufstellung antraten, konnten sich um 771 Punkte deutlich verbessern.
Karina Sommer unterbot nochmals den erst Ende Oktober von ihr aufgestellten Vereinsrekord über 50m Rücken.
Über die langen Kraulstrecken überzeugte Benedikt Waechter mit zwei phantastischen Bestzeiten über 400m und 800m F und konnte somit knapp 200 Punkte mehr erschwimmen. Um 245 Punkte steigerte sich Daniel Kilian mit seinen Bestmarken über 100m und 200m Rücken. Auch Tanja Sommer unterbot ihre bisherigen Bestzeiten über 200m und 400m Freistil. Robert Seul verbesserte ebenso alle drei Vorkampfergebnisse.
„Viel-Schwimmerinnen“ Christina Beck, Vera Kleinert, Laura Obermayer und Karina Sommer (jeweils 3 Starts) und Luis Obermayer und Trainerin Gabi Sommer verhalfen mit ihren Ergebnissen ebenfalls zum gelungenen Abschneiden.
Nach über 6 Stunden spannenden Rennen, großem Kampfgeist, lautem Anfeuern und viel Teamgeist platzierten sich die Neptunler in der ersten Hälfte aller Teams auf Rang 12.
Traditionell wurde das gelungene Abschneiden noch bis lange in die Nürnberger Nacht gefeiert.

